Hypothek verlängern: Fest, SARON oder Mix?

Frank Heisler
2 Min. Lesezeit
Hypothek verlängern: Fest, SARON oder Mix?

Bei der Verlängerung zählt die Balance aus Zinssicherheit und Flexibilität. Beides ist möglich – mit einem einfachen Mix.

Hypothek verlängern: Fest, SARON oder Mix?

Banken rechnen mit Stresszins (oft 5 %). SARON schwankt, ist aber flexibel; Festhypotheken geben Planungssicherheit. Splitting reduziert Risiken.

  • Tragbarkeit mit 5 % testen.
  • Laufzeiten staffeln (z. B. 2/5/8 Jahre).
  • Offerten vergleichen, Marge verhandeln.

Pragmatischer Ansatz

Ein Mix passt sich an: ein Teil fix, ein Teil variabel. So schlafen Sie ruhiger.

"„Staffelung ist die Versicherung gegen die Zukunft.“"

Pragmatischer Ansatz

Amortisationsplan schriftlich festhalten.

Praxisbeispiel

Praxisbeispiel: René, 63, frisch pensionierter Witwer, splittet seine Hypothek in eine fünfjährige Festhypothek und eine SARON‑Tranche. So sind Grundkosten kalkulierbar und gleichzeitig bleibt Flexibilität erhalten. Die Bank akzeptiert die Tragbarkeit, weil die Rente stabil ist und der Mix das Risiko streut.

Bei der Verlängerung geht es um die Balance zwischen Zinssicherheit und Flexibilität. Banken prüfen die Tragbarkeit oft mit einem Stresszins von rund fünf Prozent. Eine Kombination aus Festhypothek und SARON verbindet Planbarkeit mit Beweglichkeit; die Staffelung der Laufzeiten verteilt das Risiko und reduziert teure Vorfälligkeitsentschädigungen.

Wichtig ist, Offerten zu vergleichen und die Marge zu verhandeln. Ein schriftlicher Amortisationsplan schafft Klarheit für die nächsten Jahre. So bleibt das Wohnen kalkulierbar – auch wenn die Zinsen schwanken.

Fazit

Mit Mix und Klarheit entspannt verlängern.

Persönliche Beratung gewünscht?

Als unabhängiger Finanzberater helfe ich Ihnen dabei, Kostenloser 15‑Minuten‑Austausch – nur wenn Sie möchten.. Kostenloses Erstgespräch verfügbar.

Artikel teilen

Frank Heisler

Zertifizierter Finanzberater

Über 15 Jahre Erfahrung in der unabhängigen Finanzberatung für Menschen ab 45.

Mehr über Frank →

Finanz-Tipps per E-Mail

Erhalten Sie monatlich praktische Finanz-Tipps für die Lebensmitte.

Kostenlos, jederzeit abbestellbar.