Säule 3a spart Steuern. Ob Bank oder Versicherung passt, hängt von Ihrer Flexibilität und den Kosten ab.
Säule 3a: Bank oder Versicherung?
Bank-3a ist günstig und flexibel. Versicherung bietet Schutz plus Sparen, ist aber teurer und bindender.
- Ziel klären: Steuern oder Schutz + Sparen.
- Kosten und Bindungen vergleichen.
- Bezüge später gestaffelt planen.
Praktischer Vergleich
Wer Unabhängigkeit will, startet meist bei der Bank. Schutzbedarf? Dann gezielt absichern – nicht alles binden.
"„Erst die Strategie, dann das Produkt.“"
Praktischer Vergleich
Mehrere Konten erleichtern die Auszahlung.
Praxisbeispiel
Praxisbeispiel: Jonas, 50, selbstständig, nutzt Bank‑3a für Kostenkontrolle und eröffnet mehrere Konten. Für den Risikoschutz wählt er eine separate, schlanke Police statt eine gebundene Kombi‑Lösung. So bleibt er beweglich und spart Gebühren.
Die Säule 3a ist ein einfacher Hebel, um Steuern zu sparen. Eine Banklösung ist meist günstiger und flexibler, eine Versicherung kombiniert Sparen mit Risikoschutz, kostet aber mehr und bindet stärker. Wer unabhängig bleiben will, trennt Sparen und Versichern und eröffnet mehrere 3a‑Konten für spätere Staffelungen.
Wichtig ist, die eigene Zielsetzung zu klären: Steuern sparen, Vermögen aufbauen oder Hinterbliebene absichern. Mit dieser Reihenfolge fällt die Produktwahl plötzlich leicht.
Fazit
Wählen Sie, was zu Ihrem Alltag passt – nicht zur Werbung.
Persönliche Beratung gewünscht?
Als unabhängiger Finanzberater helfe ich Ihnen dabei, Kostenloser 15‑Minuten‑Austausch – nur wenn Sie möchten.. Kostenloses Erstgespräch verfügbar.