Soll ich jetzt Aktien kaufen?

Frank Heisler
2 Min. Lesezeit
Soll ich jetzt Aktien kaufen?

Die bessere Frage lautet: Habe ich einen Plan? Mit Sparplan und Notreserve verliert der Einstiegszeitpunkt an Gewicht.

Soll ich jetzt Aktien kaufen?

Breit gestreute ETFs, feste Regeln und Geduld reichen aus. Timing ist Glück – Disziplin ist Strategie.

  • Notgroschen zuerst aufbauen.
  • Einfaches Portfolio definieren.
  • Automatisch investieren und dranbleiben.

Ruhig bleiben

Einmal pro Jahr prüfen genügt. Nachrichten sind kein Handlungsplan.

"„Kaufen nach Plan – nicht nach Gefühl.“"

Ruhig bleiben

Schriftliche Regeln schützen vor Panik.

Praxisbeispiel

Praxisbeispiel: Olivier, 48, Koch in Basel, hat Angst vor „falschem Zeitpunkt“. Er startet mit einer kleinen Summe und danach monatlich fix in breite ETFs. Der Plan ist simpel und schriftlich festgehalten. So bleibt er ruhig, auch wenn Kurse schwanken.

Die Frage „Soll ich jetzt kaufen?“ lässt sich selten perfekt beantworten. Viel wichtiger ist ein System: Notreserve sichern, breit streuen und regelmässig investieren. Mit festen Regeln verliert der Einstiegszeitpunkt an Bedeutung. Wer einen Sparplan nutzt, erspart sich ständiges Grübeln über Nachrichten.

Einmal pro Jahr reicht ein kurzer Abgleich zum Plan. So bleibt man handlungsfähig und lässt sich nicht von kurzfristigen Schwankungen treiben.

Fazit

Mit System investieren, statt Chancen jagen.

Persönliche Beratung gewünscht?

Als unabhängiger Finanzberater helfe ich Ihnen dabei, Kostenloser 15‑Minuten‑Austausch – nur wenn Sie möchten.. Kostenloses Erstgespräch verfügbar.

Artikel teilen

Frank Heisler

Zertifizierter Finanzberater

Über 15 Jahre Erfahrung in der unabhängigen Finanzberatung für Menschen ab 45.

Mehr über Frank →

Finanz-Tipps per E-Mail

Erhalten Sie monatlich praktische Finanz-Tipps für die Lebensmitte.

Kostenlos, jederzeit abbestellbar.